|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Gäste und neue Mitglieder sind herzlich willkommen!um tel. Anmeldung wird gebeten
Die AnlageDie H0-Zweileiter-Gleichstrom-Clubanlage bildet den Abschnitt um den Bahnhof Pünderich an der Moselstrecke Koblenz - Trier nach. Gezeigt wird die Moselstrecke zwischen dem Prinzenkopftunnel am Ende des Viadukts und dem Reilerhalstunnel am Bahnhof Pünderich. Das Hauptmotiv der insgesamt ca. 25 Meter langen Anlage ist die sogenannte "Pündericher Galerie", ein Hangviadukt mit gut 50 Bögen (im Original 92), der unter Eisenbahnfreunden als beliebtes Fotomotiv bekannt ist. In Pünderich zweigt die eingleisige Stichbahn nach Traben-Trarbach ab, von der nur der Endbahnhof (vor dem 1999 erfolgten Rückbau) und der Haltepunkt gegenüber von Burg dargestellt sind. ![]() Pündericher Galerie
Hinter der Moselstrecke entsteht zur Zeit in einem angrenzenden Raum der Hauptbahnhof Krefeld mit dem Bahnbetriebswerk. Thema ist der Zustand vor der Elektrifizierung 1964/65.
Die Fotogalerie vermittelt einen Eindruck vom Vorbild und vom Modell. Auf der Modellbau-Seite geben wir Hinweise zu Silikonformen, die wir für die Bauwerke entlang der Strecke sowie zum Felsbau verwendet haben. Die MitgliederDie Mitglieder bringen unterschiedliche Interessen und Schwerpunkte (z. B. Landschaftsbau, Elektrik, Elektronik, Fahrzeugumbau etc.) ein. Außer der Spurweite H0 besitzen einige auch Anlagen anderer Spurweiten. Gäste und Mitglieder können von diesem Erfahrungsschatz für eigene Anlagen profitieren.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
© K. Scholz MEC Krefeld. e. V. 16.12. 2021 |